Kriegskasse

Kriegskasse
*1. Der trägt die Kriegskasse.Klix, 33.
*2. Kriegskasse! Kriegskasse!
So, oder auch: »Ziethen!« ruft ein gewisses Gassenpublikum in Breslau den Buckeligen nach. Der Ruf wird dadurch erklärt, dass vor etwa 2-3 Jahrzehnten ein durch mancherlei Anekdoten volksthümlich gewordener General Ziethen dort lebte, der schief war. Wie ist aber die Bezeichnung »Kriegskasse« mit Bezug auf einen Buckeligen zu erklären? Ausser den beiden obigen Neckreden hat man in Breslau noch folgende Redensarten, die beim Anblick eines Buckeligen vernommen werden: Heut wird's regnen. Jetzt wird schlecht Wetter (vermuthlich wird der Himmel trübe, wenn er sieht, was für Meisterwerk er unter der Firma »Herr der Schöpfung« hervorgebracht hat). Den kannst du dir heirathen. Da kommt dein (mein) Bräutigam. Nun kommen Berg und Thal zusammen. Heute haben die Buckligen (Pickligen) ihren Ausgang. (Schles. Provinzialblätter, 1867, S. 169.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegskasse — Kriegskasse, Kasse zur Deckung der Militärausgaben, auch im Frieden. Im Felde pflegt bei jedem Armeecorps eine K. zu sein. Eine Generalkriegskasse befindet sich meist beim Stabe des Oberfeldherrn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kriegskasse — Der trägt die Kriegskasse auf dem Rücken weg: der hat einen Buckel. Die Redensart ist wohl von Berlin ausgegangen; danach bedeutet obersächsisch ›Kriegskasse‹ Buckel.{{ppd}}    ›Kriegskasse‹ steht manchmal auch für die Gemeinschaftskasse einer… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kriegskasse — Eine Kriegskasse, auch Kriegsschatz, war von der Antike bis zur Neuzeit das Budget, aus dem ein Kriegsherr den Sold für seine Soldaten auszahlte. Gelegentlich werden auch heute noch von der Regierung bewilligte Mittel für das Führen eines Krieges …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegskasse — Kriegs|kas|se, die: 1. a) (früher) ↑ Kasse (1), aus der der Sold für die Soldaten gezahlt wird; b) (Politikjargon) von der Regierung bewilligte Mittel zum Führen eines Krieges. 2. (ugs.) Rückstellungen eines Unternehmens o. Ä. für… …   Universal-Lexikon

  • Kriegskasse — Kriegskassef 1.Buckel.ZumScherzoderTrostsagtmandemBuckligen,ertragedieKriegskasseaufdemRücken.Spätestensseit1850. 2.BarschaftfürdieWanderung;Wegzehrgeld.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kriegskasse — Kriegs|kas|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lipperode — Stadt Lippstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schatz von Oak Island — Lage von Oak Island Oak Island (dt. Eicheninsel) ist eine von etwa 350 Inseln in der Mahone Bucht an der Ostküste von Nova Scotia, Kanada. Zahlreiche Legenden, die sich um einen angeblichen Schatz ranken, haben die Insel zu einem Mythos werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Oak Island (Nova Scotia) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Oak Island Gewässer Mahone Bay Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Stratiotika — Als Stratiotikon (pl. stratiotika) wurde die athenische Kriegskasse bezeichnet. Eng damit verbunden war das theorikón, die Festkasse. Im Normalfall wurde das Steueraufkommen der Stadt Athen (merismós) nach starren Verteilungsschlüsseln auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”